Insbesondere digitale Medien sind ein echter Umsatztreiber in der Medienbranche. Sie sind jederzeit verfügbar und können über zahlreiche Kanäle abgerufen werden. Aus diesem Grund sind personalisierte und individualisierte Inhalte gemeinsam mit automatisierten Prozessen auf Basis der relevanten Informationen unterschiedlichster Systeme erfolgsentscheidend. Daneben gilt es aber auch dem B2B-Vertrieb alle benötigten Daten zentral zur Verfügung zu stellen.
Medien und Verlage
Alle Marketing- und Vertriebssysteme im Medien- und Verlagswesen verbinden
Cloud, Hybrid, On-Premises, alle Endpunkte, unlimitiertes Volumen
Salesforce Integrationen
Microsoft Integrationen
D&B Integrationen
HubSpot Integrationen
Evalanche Integrationen
Mautic Integrationen
SugarCRM Integrationen
Leadtributor Integrationen
Google Integrationen
Webinar Integrationen
Facebook Integrationen
Alle Integrationen
Finde deine Anwendung oder dein System in unserer Gesamtübersicht.
Individuelle Entwicklung
Die Entwicklung weiterer Anbindungen ist kein Problem und schnell realisiert.
Nutze die Möglichkeiten der Digitalisierung smarter und steigere deine Erfolge
Systeme vernetzen
Setze auf eine performante Integrationsplattform
Im Bereich Medien und Verlage werden große Mengen von Interessenten und Kunden verwaltet. Die Integrationslösung muss diese Datenmengen performant synchronisieren können. So vereint eine integrierte Datenplattform nicht nur die Systeme für CRM und Marketing, sondern auch mit anderen Typen wie Product-Information-Management-(PIM)-Lösungen. Das verlangt nach einer sowohl flexiblen als auch performanten Integrationslösung.
Komplexität beherrschen
Komplexität mit Automatisierung begegnen
Da Unternehmen aus dem Bereich Medien und Verlage Kunden aus dem B2B- und B2C-Bereich haben, stellt das besondere Herausforderungen an die Datenintegration. Dabei tragen die Möglichkeiten der Automatisierung der Marini Integration Platform entscheidend dazu bei, Kommunikationsvorgänge mit Endkunden maßzuschneidern und zu automatisieren. So können Medienhäuser und Verlage ihre Marketing- und Vertriebsprozesse intelligent automatisieren.
Assets verwalten
Management und Integration deiner Assets mit einer Plattform
Unternehmen aus dem Bereich Medien und Verlage haben in der Regel sehr viele Assets, die sie vermarkten möchten (z.B. Bücher, Filme, Serien, Hörbücher etc.). Sie müssen verwalten, wer welche Assets bereits gekauft/gebucht hat und wem sie welche mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit anbieten können. Das stellt die Integration sowohl aus der Perspektive der Komplexität, als auch der Performance vor besondere Hausforderungen. Sofern deine Systeme miteinander integriert sind, kannst du die entsprechenden Daten und Informationen zusammenführen und miteinander verknüpfen. Das bildet die Basis für optimale Empfehlungen an deine Kunden (Recommendations). So können Assets in einer dezentralen Plattform stets aktuell gehalten werden, indem sie mit dem PIM synchronisiert und gleichzeitig mit den Kontakten aus dem CRM verknüpft werden. In der Plattform können Empfehlungsregeln hinterlegt werden, welche dann in die Marketing Automation Applikation eingespielt werden.
Kunden segmentieren
Maximale Personalisierung dank vollständigen Daten
Da die Kundenbeziehungen im Bereich Medien und Verlage überwiegend anonym sind, müssen die wenigen Daten, die erfasst werden können, optimal genutzt und allen beteiligten Bereichen zugänglich gemacht werden. So ist die Ausgangssituation vieler Verlage und Medienhäuser, dass sie die Konsumenten ihrer Produkte meist gar nicht kennen. Obwohl es keine bidirektionale Kommunikation mit den Nutzern gibt, sehen sich unsere Kunden aus diesem Bereich doch vor der Herausforderung, möglichst zielgerichtet mit ihnen kommunizieren zu müssen. Wenn für das breite Spektrum an Medienerzeugnissen aber Hunderttausende potenzielle Rezipienten existieren, ist es keine triviale Aufgabe, beispielsweise per Mailingkampagne die neue Buchreihe an das erfolgversprechendste Kundensegment zu kommunizieren. Durch integrierte und vernetzte Systeme können diese Prozesse durch eine zentrale oder dezentrale Enterprise Data Platform automatisiert werden.
Weiterführende Seiten und Ressourcen
Bei anspruchsvollen Marketing-Automation-Prozessen setzen wir erfolgreich auf die Marini Integration Platform
„Mit den Lösungen und insbesondere mit dem partnerschaftlichen Team von Marini Systems ist es uns gelungen, hyperpersonalisierte Marketing-Automation-Kampagnen über Systeme hinweg zu modellieren. Aus über 35.000 Artikeln werden über die Integration Plattform personalisierte Buchempfehlungen an unsere Interessenten verschickt. Dabei werden neue Daten in Echtzeit in die DataEngine eingespielt und dort direkt über die Recommendation-Engine analysiert und orchestriert. So konnten wir die Relevanz unserer Mailings spürbar verbessern und die Kaufwahrscheinlichkeit signifikant steigern.“
Benjamin Friedrich – Leitung Digital Audience Marketing, Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Führende KMU, Konzerne und Institutionen setzen bereits auf MARINI.
Das ermöglicht dir eine Customer Data Platform
Was ist Smart Data und wie mache ich meine Daten smart?
Erfahre, was genau Smart Data ist, wie du deine Daten smart machst und welchen Nutzen dir smarte Daten in Marketing und Vertrieb bringen.