Datenschutzkonform
Alle Komponenten der Marini Integration Plattform sind DSGVO-konform.
Unlimitiert, sicherer und performanter
Integriere Salesforce in die bestehende Systemlandschaft. Synchronisiere Daten aus den Umsystemen in deine zentrale Plattform oder orchestriere sie gezielt zwischen deinen Systemen, um deine Daten aktuell zu halten.
Cloud, Hybrid, On-Premises, alle Endpunkte, schnell, skalierbar und sicher
Finde deine Anwendung oder dein System in unserer Gesamtübersicht.
Die Entwicklung weiterer Anbindungen ist kein Problem und schnell realisiert.
Technische Details
Die Details zum vollen Funktionsumfang findest du unter den Komponenten HubEngine und DataEngine. Informationen zu den Integrationstechnologien, zu den buchbaren Datenpaketen und zu den Professional Services sind unter der Plattform dokumentiert.
Eine Data Pipeline zwischen der Salesforce Sales Cloud und dem ERP System SAP S/4HANA sorgt für die kontinuierlichen Datensynchronisation. Die Marini Integration Platform, als dezentrale Plattform für das Datenmanagement, koordiniert, transformiert und steuert hierbei den kontinuierlichen Datenaustausch und sorgt dafür, dass die Daten im CRM stets aktuell gehalten werden.
Das ist insbesondere relevant, da Schätzungen davon ausgehen, dass 25-30% aller Daten in solchen Systemen ungenau werden und veralten. Dies wiederum führt zu weniger effektiven Vertriebs- und Marketingkampagnen. Durch eine nahtlose Integration der beteiligten Systeme, lässt sich dieser Umstand erheblich reduzieren.
Das Schaubild stellt die einfachste Form einer Data Pipeline dar. Mit der dezentralen Plattform als Schaltzentrale lässt sich die Pipeline beliebig erweitern (vgl. unteres Anwendungsbeispiel).
Das Beispiel zeigt eine erweiterte Data Pipeline. Hier werden die Verträge ebenfalls synchronisiert und im CRM verfügbar gemacht. Die Erweiterung zeigt, dass beliebige Module aus den Systemen der Pipeline zur Synchronisierung hinzugefügt werden können.
Erweiterungen können ebenso gänzlich neue Systeme betreffen wie z.B. Marketing Automation Applikationen oder Webinar Applikationen. Diese können an die dezentrale Plattform nahtlos angeschlossen und so in die Data Pipeline inkludiert werden. Dadurch werden Informationen aus hinzugefügten Applikationen in CRM oder ERP System zugänglich und sichtbar – in Echtzeit.
Datengetriebene Unternehmen mit vernetzten Systemen weisen eine 70% höhere Kundenloyalität auf. Sinnvolle Datenintegration und sauberes Datenmanagement lohnen sich.
Du kannst alle Salesforce-Module integrieren, sofern diese über die API deines Salesforce-Systems freigegeben sind. Dazu zählen auch Custom Module in deinem System. In der HubEngine wählst du einfach das entsprechende Modul in der Adapterkonfiguration aus.
Primär benötigst du mindestens die HubEngine für deine Integration. Abhängig von deinen Anforderungen kann es sinnvoll sein, die DataEngine als weitere Komponente hinzuzufügen. Das wird dann notwendig, wenn du Daten orchestrieren, transformieren oder speichern möchtest wie in einer dezentralen oder zentralen Plattform. Selbstverständlich, kannst du deine Plattform auch erst in einem zweiten Schritt um die DataEngine ergänzen.
Du bindest dein Salesforce-System bequem über das Userinterface der HubEngine an. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie dies funktioniert. Weitere nützliche Tipps, Beiträge und Tutorials rund um die HubEngine findest du im Help Center.
Sprich dafür einfach unser Vertriebsteam an. Hier gelangst du zum Formular. Unser Vertrieb klärt mit dir die genauen Anforderungen, beantwortet dir alle wichtigen technischen Fragen und berät dich, welcher Professional Service am geeignetsten für dich ist. So wäre zum Beispiel ein Planungsprojekt sinnvoll, wenn du die genauen Anforderungen noch nicht definieren kannst. Sofern du über einen längeren Zeitraum ganzheitlicher beraten werden möchtest, scheint ein Beratungsvertrag am sinnvollsten. Genauso sind aber auch einzelne Umsetzungsprojekte möglich.
Der Preis deiner Integrationslösung hängt von mehreren Faktoren ab. Einerseits von den gebuchten Komponenten, sowie von der Nutzung der Plattform. Dabei bepreisen wir transparent die Nutzung der Plattform. Du zahlst nur so viel, wie du auch nutzt (sprich synchronisierst oder speicherst). Du kannst gerne ein Angebot für deine Integration bei unserem Vertrieb einholen. Frag dafür einfach an. Bitte bedenke jedoch, dass ohne die genauen spezifischen technischen Anforderungen kein Angebot erstellt werden kann. Dann kann dir unser Vertrieb lediglich eine unverbindliche Einschätzung basierend auf unserer Erfahrung geben.