Systemintegration

Bei einer Integration von Systemen werden nicht nur die Daten synchronisiert. Es werden auch die Funktionen, die über die jeweiligen System-Instanzen zur Verfügung stehen, kombiniert. So kann in jeder System-Instanz ein Teil-Prozess abgebildet werden und über die Integration der beiden Instanzen können dann die Teil-Prozesse zu einem Prozess kombiniert werden. So können über Systeme hinweg auch komplexe Geschäftsprozesse realisiert werden. Die Herausforderung ist es, die System-Instanzen so zu integrieren, dass die Prozesse fehlerfrei und automatisiert gesteuert werden können. Über unsere Plattform, die nach dem No-Coding-Konzept entwickelt wurde, ist das sehr einfach und eben ohne die Unterstützung von einem Programmierer möglich.

Weitere Glossar Beiträge

Globale Suche

Zu unseren Produkten gibt es FAQ-Bereiche und Dokumentationen. Falls du im Glossar nicht fündig wirst, empfehlen wir dir auch dort zu suchen. Die globale Suche berücksichtigt alle Inhalte.

Fragen und Mitwirken

Falls du Rückfragen hast, dir ein Eintrag fehlt oder du Änderungswünsche hast, bist du zum Mitwirken eingeladen. Sende uns dafür einfach ein Support-Ticket.