Die Marini Integration Platform (kurz: MARINI) bietet leistungsfähige und flexible Komponenten für das integrierte Datenmanagement sowie für die Erstellung integrierter Applikationen.
MARINI kann jederzeit und flexibel konfiguriert und erweitert werden. Der Zugriff auf alle Funktionen erfolgt ohne Programmierkenntnisse über eine benutzerfreundliche No-Coding-Benutzeroberfläche. Die leistungsfähigen und flexiblen Komponenten HubEngine und DataEngine ermöglichen ein integriertes Datenmanagement und die Erstellung eigener integrierter Anwendungen.
HubEngine
Die HubEngine ist die No-Coding-Komponente für die performante und flexible Datenintegration.
Über die HubEngine steht eine große Auswahl an fertigen Systemanbindungen zur Verfügung. So lassen sich beispielsweise CRM-, ERP- oder Lead-Management-Systeme ganz einfach über die Benutzeroberfläche der HubEngine integrieren. Aktiviere dazu einfach und jederzeit die Integrationspläne, die du für dein Projekt benötigst.
DataEngine
Die DataEngine ermöglicht das No-Coding-Modellieren von Datenobjekten (relationale Datenbanken) und die Speicherung sowie Verarbeitung von Daten.
Mit der leistungsstarken DataEngine kannst du deine Daten einfach verwalten, transformieren und aufbereiten, um das volle Potenzial deiner Daten auszuschöpfen. Über die No-Coding-Benutzeroberfläche der DataEngine lassen sich Datenobjekte einfach und flexibel erstellen, verknüpfen und bearbeiten. Es können Benutzeroberflächen modelliert, Workflows und Transformer eingerichtet sowie Reports und Dashboards erstellt werden. Die Kombination der DataEngine mit der HubEngine ermöglicht auch anspruchsvolle ETL-Integrationen oder die Modellierung eigener Applikationen.