Help Center

Du hast noch keinen HubEngine Account?

Du möchtest einen HubEngine Plan konfigurieren?

Marini Systems Trainings - Businesswoman during presentation in board room.

Academy

Erlerne gefragte Skills im Bereich Datenintegration und -management.

Wofür kann ich die Gruppen in der HubEngine benutzen?

Gruppen dienen in der HubEngine dazu, dass du innerhalb deines Accounts deine Pläne strukturieren kannst.

Wenn du einen Plan in einer Gruppe angelegt hast, kannst du diesen nicht mehr in eine andere Gruppe verschieben! Du kannst allerdings gesamte Gruppen in andere Gruppen verschieben.

Anwendungen für Gruppen

Im folgenden listen wir einige Anwendungen für Gruppen zur Inspiration auf.

Abteilungen/ Unternehmensbereiche

Du kannst Gruppen zum Beispiel dafür nutzen, um verschiedene Abteilungen in deinem Unternehmen abzubilden, wie Marketing & Vertrieb, Accounting, Service etc. So ist jede Gruppe einer Abteilung zugewiesen, da für jede Abteilungen verschiedene Systeme wichtig sind und von dieser verwendet werden. Der Vorteil liegt hier darin, dass du Nutzern nur bestimmte Gruppen freischalten kannst. So können z.B. Nutzer aus dem Accounting nur ihre Gruppe sehen und die anderen Gruppen werden dort ausgeblendet, weil es für sie nicht relevant ist. Oder Nutzer aus dem Service können über ihre Gruppe verfügen und haben nur Lese-Rechte für Marketing & Vertrieb. Du kannst auf Gruppenebene verschiedenste Rechte individuell pro Nutzer vergeben. Die Struktur könnte folgendermaßen aussehen:

  • Firma X
    • Marketing & Vertrieb
    • Accounting
    • Service

Länder-Divisionen

Es ist ebenso möglich mit Gruppen Länderstrukturen abzubilden. So könnte die DACH-Region mit jeweils einer Gruppe für jedes Land abgebildet werden.

  • Firma X
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz

Wenn wir die Anwendung mit dem ersten Beispiel verknüpfen, wären auch solche Strukturen problemlos möglich:

  • Firma X
    • Deutschland
      • Marketing & Vertrieb
      • Accounting
      • Service
    • Österreich
      • Marketing & Vertrieb
      • Accounting
      • Service
    • Schweiz
      • Marketing & Vertrieb
      • Accounting
      • Service

Konzernstrukturen

Damit wird klar, dass du jegliche Unternehmensstrukturen abbilden kannst. Daher sind auch Konzernstrukturen einfach abbildbar. Generell kannst du mit Gruppen eine Unterscheidung treffen, welche Pläne inhaltlich zusammengehören. Daneben sind Gruppen auch dazu entwickelt worden, dass du die Zugriffsrechte auf Pläne für deine Nutzer steuern kannst.

Ähnliche Help Center Dokumente

Bereich: Allgemein

Deine Frage - Wir antworten gerne

Hast du bereits geprüft, ob deine Frage nicht schon beantwortet wurde?

Häufige Fragen und Antworten, die sich im Laufe der Projekte ergeben, veröffentlichen wir im Help Center. Die Wahrscheinlichkeit, dass die von dir gesuchten Informationen dort zu finden sind, ist hoch. Falls deine Fragen dort noch nicht beantwortet wurden, nehmen wir uns sehr gerne die Zeit für die Beantwortung. Sende uns dazu ein Support Ticket.