Um die Relationen eines Plans zu verwalten, öffne den entsprechenden Plan und klicke auf den Reiter Relationen/Relations. Du hast nun verschiedene Optionen.
- Relationen herunterladen
- Relationen hochladen
- IDs suchen
- Relationen teilen
- Relationen löschen
Relationen bezeichnet die Zuordnung der ID-Pärchen aus den verknüpften Endpunkten.
Relationen herunterladen
Du kannst dir jederzeit die Relationen (ID-Pärchen) als csv-Datei herunterladen.
Relationen hochladen
Du kannst ebenfalls Relationen in einer csv-Datei hochladen. Du hast die Optionen, die erste Zeile beim Import zu ignorieren, falls diese die Spalten angeben. Ebenfalls kannst du angeben, ob die Spalten vertauscht werden sollen. Die Spalten der IDs in der csv-Datei entsprechen den angebundenen Systemen. In diesem Beispiel gehört die linke Spalte zu SAP und die rechte zu HubSpot. Ist deine csv-Datei vertauscht, dann wähle einfach die Option „Spalten tauschen/Switch Columns„.
Relationen, die du hochlädst, werden hinzugefügt. Besteht die Relation bereits, wird sie ignoriert und nicht doppelt angelegt. Bevor du Relationen hochlädst, empfehlen wir jedoch dringend, dass du die Relationen vorher herunterlädst zur Sicherheit, falls dir ein Fehler unterlaufen sollte beim Importieren.
Relationen löschen
Du kannst die gesamten Relationen auch löschen. Bevor du das tust, empfehlen wir jedoch dringend, dass du dir die Relationen vorher herunterlädst zur Sicherheit.
Relationen teilen
Du kannst Relationen auch teilen über Pläne hinweg – innerhalb derselben Gruppe allerdings nur. Damit verwenden dann zwei oder mehr Pläne dieselben Relationen.