Modulmenü Filter konfigurieren

Die individuelle Konfiguration des Menüs ermöglicht es dir, die Anordnung und Sichtbarkeit der Module nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Dieser Beitrag führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Anpassung über die Funktion „Modulmenüfilter konfigurieren“.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Konfiguration des Menüs:

Schritt 1: Zugriff auf die Menükonfiguration

  • Navigiere über die Top Navigation zu Admin.
  • Wähle dort Entwickler Werkzeuge aus.
  • Klicke auf Modulmenüfilter konfigurieren.

Schritt 2: Wähle die zu konfigurierende Sprachversion

  • Du hast die Möglichkeit, für jede Sprachversion ein eigenes Menü zu konfigurieren. Wechsle dazu einfach die Sprache im Sprach-Dropdown, um die jeweilige Sprachversion zu bearbeiten.

Schritt 3: Füge neue Menüpunkte hinzu

  • Verwende die Option Filter hinzufügen, um neue Menüpunkte zu erstellen. Unter diesen Menüpunkten kannst du dann einzelne Module organisieren.

Schritt 4: Module gruppieren

  • Ziehe die gewünschten Module aus der linken Leiste unter die entsprechenden Menüpunkte, um sie zu gruppieren.

Menüpunkte bearbeiten und entfernen:

  • Über den Stift-Button kannst du die Namen der Menüpunkte bearbeiten.
  • Über den Mülleimer-Button neben dem Stift kannst du Menüpunkte vollständig entfernen.

Module aus Menüpunkten entfernen:

Um Module aus den Menüpunkten zu entfernen, ziehe sie einfach in den Mülleimer auf der linken Seite oberhalb der Liste.

Diese Anleitung hilft dir, das Menü effizient zu gestalten und die Benutzererfahrung zu verbessern, indem du relevante Module und Funktionen einfach zugänglich machst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.