In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du die sichtbaren Module und Subpanels in der DataEngine individuell konfigurierst. Diese Anpassung ist relevant, weil sie dir hilft, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Indem du nur die für dich wichtigen Module und Subpanels sichtbar machst, kannst du effizienter arbeiten und vermeidest Ablenkungen durch nicht benötigte Informationen.
Schritt 1: Admin-Bereich aufrufen
- Melde dich mit deinem Admin User in der DataEngine an.
- Gehe zur Top-Navigationsleiste und wähle „Admin“
Schritt 2: Module und Subpanels anzeigen konfigurieren
- Im Admin-Bereich findest du die „Entwickler Werkzeuge“
- Wähle den Punkt „Module und Subpanels anzeigen“ aus.
Schritt 3: Zentrale Einstellungen vornehmen
- Du kannst systemweit bestimmen, welche Module und welche Subpanels sichtbar sein sollen.
Individuelle Konfiguration durch Benutzer
- Hier kannst du entscheiden, ob du den Benutzern erlauben möchtest, die gezeigten Module selbst zu konfigurieren. Wenn du diese Option auswählst, können die Benutzer dies in ihren eigenen Benutzereinstellungen festlegen.
Module konfigurieren
- Ziehe die gewünschten Module in den Bereich „Angezeigt“, um sie sichtbar zu machen.
- Ziehe Module in den Bereich „Verborgen“, um sie auszublenden.
Subpanels konfigurieren
- Ebenso kannst du die Subpanels in die Bereiche „Angezeigt“ oder „Verborgen“ ziehen.
Schritt 4: Änderungen speichern
- Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf „Speichern“, um die Änderungen zu bestätigen.
Hinweis: In vielen Fällen lässt sich die Sichtbarkeit von Modulen effektiv über die Rechteverwaltung regeln. Es kann jedoch sinnvoll sein, Module zu verbergen, um zu verhindern, dass sie in der Navigationsleiste unter „Alle“ erscheinen, oder weil bestimmte Subpanels für die Darstellung im UI nicht relevant sind.