Help Center

Du hast noch keinen HubEngine Account?

Du möchtest einen HubEngine Plan konfigurieren?

Marini Systems Trainings - Businesswoman during presentation in board room.

Academy

Erlerne gefragte Skills im Bereich Datenintegration und -management.

HubEngine: Debug Mode

Wenn du Pläne deployst, kannst du dabei den Debug Mode aktivieren. Der Debug Mode gewährt dir deutlich ausführlichere Logs. Wenn du einen Plan deployen möchtest, hast du in der Maske direkt neben dem „Activate“-Button, die Möglichkeit den Debug Mode anzuhaken.

Nachdem du einen Plan mit Debug Mode aktiviert hast, kannst du die erweiterten Logs in dem Tab „Statistics“ einsehen.

When you deploy a plan, you can select to deploy in debug mode. Then can see extended logs.

Beispielsweise werden alle Werte eines Datensatzes angezeigt, der übertragen wird. In unserem Beispiel wurde der Record „e65e20a2-3e48-7383-a1a4-8f377fd68242“ erfolgreich erstellt. Wir sehen aufgeschlüsselt, welche Felder abgeholt wurden (oberste Tabelle), welche Felder gemappt wurden (mittlere Tabelle) und welche Felder übertragen werden, nachdem eine Action ausgeführt wurde.

Es wurde genau eine Action ausgeführt: Der Wert „test“ wurde in das Feld stringField geschrieben. Dadurch kann die Synchronisierung im Detail nachvollzogen werden. Es werden sogar die Statements für das Abholen und Schreiben des Datensatzes angezeigt.

Würde ein Fehler bei der Übertragung auftreten, kann man mit dem Debug Mode gut nachverfolgen, wodurch der Fehler verursacht wird.

In the extended logs you can see every record with its fields and values that is synchronized.

Der Debug Mode schaltet sich automatisch nach 24 Stunden ab. Die zusätzlich gespeicherten Informationen (wie Werte der synchronisierten Datensätze) sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nur 48 Stunden verfügbar und werden anschließend gelöscht.

Ähnliche Help Center Dokumente

Bereich: Funktionen

Deine Frage - Wir antworten gerne

Hast du bereits geprüft, ob deine Frage nicht schon beantwortet wurde?

Häufige Fragen und Antworten, die sich im Laufe der Projekte ergeben, veröffentlichen wir im Help Center. Die Wahrscheinlichkeit, dass die von dir gesuchten Informationen dort zu finden sind, ist hoch. Falls deine Fragen dort noch nicht beantwortet wurden, nehmen wir uns sehr gerne die Zeit für die Beantwortung. Sende uns dazu ein Support Ticket.