Help Center

Durchsuche die Webseite nach Schlagwörtern, Artikeln, Lösungen oder Systemen.

Du hast Fragen zu der Marini Integration Platform? Dann sende uns deine Frage zu und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Du benötigst Support für deine Integration Platform? Egal ob Anwender- oder Tech-Support, schreib uns an und wir melden uns bei dir.

Marini Systems Trainings - Businesswoman during presentation in board room.

Academy

Erlerne gefragte Skills im Bereich Datenintegration und -management.

DataEngine: Page-Reload nach Inline-Edit

Die DataEngine bietet die Möglichkeit, einen Page-Reload zu triggern nach einem Inline-Edit. Das kann sinnvoll sein, wenn nach dem Speichern eines Datensatzes Workflows angestoßen werden. Dafür musst du im Admin-Bereich Custom JavaScript (JS) hinterlegen. Der Beitrag erläutert kurz, wie das funktioniert.

Du musst über entsprechende Admin-Rechte verfügen, um Custom JS zu hinterlegen. Navigiere in den Admin-Bereich (vgl. Screenshot). Dort wählst du JavaScript aus.

In the admin section you can - besides many more - configure custom JavaScript.

Anschließend hinterlegst du folgenden Code-Schnipsel:

$(document).on(‚inlineEditSaveEvent‘, function (e, module, field) {
if (module === ‚module_name‘ && field === ‚module_field‘) {
location.reload();
}
});

You can configure custom JavaScript to trigger a page reload after inline edit for defined fields.

Du musst die beiden Variablen definieren:

  • module
  • field

In Code-Schnipsel sind generische Namen „module_name“ und „module_field“ verwendet. Du hinterlegst den entsprechenden Modul- und Feldnamen.

Damit triggerst du einen Page-Reload nach einem Inline-Edit eines Datensatzes.

Stelle sicher, dass die Funktion „Inline-Edit“ für das definierte Feld aktiviert ist. Das kannst du im Studio im Admin-Bereich überprüfen.

Ähnliche Help Center Dokumente

Bereich: Funktionen

Deine Frage - Wir antworten gerne

Hast du bereits geprüft, ob deine Frage nicht schon beantwortet wurde?

Häufige Fragen und Antworten, die sich im Laufe der Projekte ergeben, veröffentlichen wir im Help Center. Die Wahrscheinlichkeit, dass die von dir gesuchten Informationen dort zu finden sind, ist hoch. Falls deine Fragen dort noch nicht beantwortet wurden, nehmen wir uns sehr gerne die Zeit für die Beantwortung. Sende uns dazu ein Support Ticket.