UTM Parameter

UTM-Parameter (Urchin Tracking Module) sind zusätzliche Informationen, die an URLs angehängt werden, um die Herkunft von Website-Besuchern zu verfolgen. Sie werden verwendet, um die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen und zu analysieren, indem sie Informationen wie Quelle, Medium und Kampagnennamen bereitstellen.

Zum Beispiel könnte ein UTM-Parameter wie „utm_source=GoogleAds&utm_medium=Search&utm_campaign=NewProductLaunch“ verwendet werden, um anzuzeigen, dass ein Besucher auf die Website von einer Google Ads Kampagne für einen neuen Produktstart gekommen ist. UTM-Parameter werden über die URL der Landingpages in Form von GET-Variablen mitgegeben und ermöglichen, wenn sie sinnvoll genutzt werden, eine genaue Analyse der Customer Journey bis zur Conversion.

UTM Paramenter können beim integrierten Datenmanagement auch genutzt werden, um den ROI über Systeme hinweg zu ermitteln. Details dazu haben wir in folgendem Blog-Beitrag beschrieben. Mit nahtloser Datenintegration den ROI von Online-Kampagnen berechnen

Die fünf wichtigsten UTM Parameter und deren Aufgaben:

Parameter Funktion
utm_term Identifikation der bezahlten Keywords
utm_campaign Identifikation der Kampagne, über die der Traffic generiert wird
utm_source Identifikation der Quelle des Traffics, beispielsweise einer Suchmaschine oder eines sozialen Netzwerks
utm_medium Identifikation des Werbe-/ Marketingmediums, z.B. ein Wallpost, eine E-Mail oder eine Social Ad
utm_content Einzelne Inhalte einer Kampagne können voneinander abgegrenzt werden und über diesen Parameter identifiziert werden

Wie genau die UTM-Paramenter eingesetzt werden, hat der Google Support sehr gut zusammengefasst: Kampagnendaten mithilfe von benutzerdefinierten URLs erfassen

Weitere Glossar Beiträge