Prof. Dr. Bernd Skiera, Co-Founder von Marini Systems, hat am 06.11.2020 auf der Tagung der TechAcademy 2020 “Can Tech Save the World” darüber gesprochen, welche Auswirkungen die Datenschutz-Grundverordnung, also die zunehmende gesetzliche Berücksichtigung der Privatsphäre der Konsumenten, auf die Online-Werbebranche hat.
In seinem Vortrag führt Prof. Dr. Bernd Skiera aus, dass Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt mittlerweile besser die Privatsphäre von Verbrauchern schützen, was Konsequenzen für die Online-Werbung hat, die sich bisher auf personenbezogene Daten und maschinelles Lernen zur besseren Aussteuerung von Werbung verlassen hat. Diese Präsentation nutzt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) (im Englischen “General Data Protection Regulation”, kurz GDPR), um diese Konsequenzen für die verschiedenen Akteure der Online-Werbebranche zu veranschaulichen. Er zeigt, wie die Branche das Transparency and Consent Framework (TCF) nutzt, um die Datenschutzanforderungen zu erfüllen, und skizziert die Herausforderungen, die entstehen, wenn sich die Akteure des Marktes nicht auf solche Standards einigen und ihre Aktivitäten nicht harmonisieren. Es wird auch hervorgehoben, dass die Marktmacht derjenigen Akteure zunimmt, die direkten Kontakt zu den Nutzern haben. Die Fähigkeit einiger Akteure, die Zustimmung der Nutzer zur Nutzung personenbezogener Daten mit der Nutzung eines bestimmten Dienstes zu bündeln, kommt ihnen ebenfalls zugute.